Zanussi ZK20/8R- Manuale d'uso
Zanussi ZK20/8R– Manuale d'uso, leggi gratuitamente online in formato PDF. Speriamo che questo ti aiuti a risolvere eventuali dubbi. Se hai ulteriori domande, contattaci tramite il modulo di contatto.
Indice:
- Pagina 1 – HINWEISE ZUR VERPACKUNGSENTSORGUNG
- Pagina 2 – GEBRAUCH
- Pagina 3 – INSTALLAZIONE
- Pagina 4 – SE QUALCOSA NON VA
- Pagina 7 – ST...RUNGEN
- Pagina 9 – USO
- Pagina 10 – Protezione dellÕambiente; INDICE
- Pagina 11 – AVVERTENZE E CONSIGLI IMPORTANTI; Sicurezza generale
3
¥ WŠhrend des Transports kann es vorkommen,
da§ das im Motorkompressor enthaltene …l in
den KŠltekreislauf ablŠuft. Man sollte mindestens
2 Std. warten, bevor das GerŠt in Betrieb
genommen wird, damit das …l in den
Kompressor zurŸckstršmen kann.
Gebrauch
¥ Die HaushaltskŸhl- und GefriergerŠte sind nur
zur Einlagerung bzw. zum Einfrieren von
Nahrungsmitteln bestimmt.
¥ Die beste Leistung erzielt man bei
Raumtemperaturen von +18¡C bis +43¡C (Klasse
T); +18¡C bis +38¡C (Klasse ST); +16¡C bis
+32¡C (Klasse N); +10¡C bis +32¡C (Klasse SN);
die GerŠteklasse ist auf dem Typschild
angegeben.
Zu beachten: Wird dieses GerŠtes bei anderen
Umgebungstemperaturen betrieben als den in
der entsprechenden Klimaklasse angegebenen
Werten, sind folgende Hinweise zu beachten:
sinkt die Umgebungstemperatur unter den
angegebenen Mindestwert ab, kšnnte die
Lagertemperatur im Gefrierabteil nicht mehr
garantiert sein; es wird daher empfohlen, die
eingelagerten Lebensmittel so rasch als mšglich
zu verbrauchen.
¥ Einaufgetautes Produkt darf nicht wieder
eingefroren werden.
¥ FŸr das Aufbewahren bzw. das Einfrieren der
Lebensmittel sind die Anweisungen des
Herstellers zu befolgen.
¥ In allen KŸhl- und GefriergerŠten bedecken sich
im Laufe der Zeit alle kŠltefŸhrenden Teile mit
einer Reif bzw. Eissicht. Diese Schicht wird je
nach Modell automatisch oder mit der Hand
abgetaut.
¥ Die Reifsicht niemals mit MetallgegenstŠnden
abkratzen, das GerŠt kšnnte beschŠdigt werden.
Dazu nur einen Plastikschaber verwenden.
¥ Zum Lšsen der festgefrorenen Eisschalen keine
scharfkantigen oder spitzn GegenstŠnde
benutzen.
¥ Es sollten keine kohlensŠurehaltigen GetrŠnke in
das Gefrier- bzw. Frosterfach eingestellt werden,
sie kšnnten platzen.
Umweltnormen
Dieses GerŠt enthŠlt im KŸhlkreislauf und in der
Isolierung kein ozonschŠdigendes Gas. Das
GerŠt darf nicht mit dem HausmŸll entsorgt
werden. Eine BeschŠdigung des
KŠltemittelkreislaufs, insbesondere des
WŠrmetauschers auf der RŸckseite des GerŠtes,
mu§ verhindert werden. Auskunft Ÿber
Abholtermine oder SammelplŠtze gibt die
šrtliche Gemeindeverwaltung an. Die in diesem
GerŠt verwendeten und mit dem Symbol
gekennzeichneten Materialien,sind
recyclingfŠhig.
HINWEISE ZUR VERPACKUNGSENTSORGUNG
Verpackungen und Packhilfsmittel unserer Elektro-
Gro§gerŠte sind mit Ausnahme von Holzwerkstoffen
recyclingfŠhig und sollen grundsŠtzlich der
Wiederverwertung zugefŸhrt werden.
Wir empfehlen Ihnen:
¥ Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen
sollten in die entsprechenden SammelbehŠlter
gegeben werden.
¥ Kunststoffverpackungsteile sollten ebenfalls in
die dafŸr vorgesehenen SammelbehŠlter
gegeben werden. Solange solche in Ihrem
Wohngebiet noch nicht vorhanden sind, kšnnen
Sie diese Materialien zum HausmŸll geben.
Als Packhilfsmittel sind bei uns nur recyclingfŠhige
Kunststoffe zugelassen, z.B.:
In den Beispielen steht
PE fŸr PolyŠthylen** 02 = ^ PE-HD; 04 = ^ PE-LD
PP fŸr Polypropylen
PS fŸr Polystyrol
BESTANDTEILE AUS PLASTIK
Zur einfacheren Entsorgung und/oder Recycling ist
ein Gro§teil der Materialien dieses GerŠtes
gekennzeichnet, um ihre Identifizierung zu
ermšglichen.
PS
SAN
ABS
02**
PE
05
PP
06
PS
2222 299-08
46
Reversibilitˆ delle porte
Prima di ogni operazione staccare la spina dalla
presa di corrente.
Per lÕinversione operare come segue:
1. estrarre la griglia di aerazione (D) inserita a
scatto;
2. smontare la cerniera inferiore (E) svitando le viti
che la fissano;
3. togliere la porta inferiore sfilandola dalla
cerniera intermedia;
4. smontare la cerniera intermedia (H);
5. togliere la porta superiore sfilandola dal perno
superiore (G);
6. svitare il perno superiore (G) e rimontarlo sul
lato opposto;
7. togliere i due tappi delle porte (dove previsto),
liberando cos“ i fori per i perni cerniera, e
rimontarli sugli opposti lati; rimontare la porta
superiore;
8. rimontare la cerniera intermedia sul lato
opposto;
9. rimontare la porta inferiore;
10. rimontare la cerniera inferiore (E) sul lato
opposto utilizzando le viti tolte
precedentemente. Sfilare il copri-foro (F) dalla
griglia di aerazione (D) spingendolo nel senso
della freccia e rimontarlo sul lato opposto
11. rimontare la griglia di aerazione (D) inserendola
a scatto.
Per lÕallineamento delle porte si pu˜ operare sulla
cerniera intermedia (H), regolandola in orizzontale,
con lÕausilio di un attrezzo, dopo aver allentato le
due viti (vedi figura).
Attenzione
Ultimata la reversibilitˆ delle porte, controllare che la
guarnizione magnetica sia aderente al mobile. Se la
temperatura ambiente • fredda (ad es.in inverno),
pu˜ succedere che la guarnizione non aderisca
perfettamente al mobile. In tal caso attendere il
naturale rinvenimento della guarnizione stessa
oppure accelerare tale processo riscaldando la parte
interessata con un normale asciugacapelli.
G
H
E
F
D
F
F
F
D419
"Caricamento dell'istruzione" significa che è necessario attendere finché il file non è caricato e pronto per la lettura online. Alcune istruzioni sono molto grandi e il tempo di caricamento dipende dalla velocità della tua connessione a Internet.
Sommario
3 ¥ WŠhrend des Transports kann es vorkommen, da§ das im Motorkompressor enthaltene …l in den KŠltekreislauf ablŠuft. Man sollte mindestens 2 Std. warten, bevor das GerŠt in Betrieb genommen wird, damit das …l in den Kompressor zurŸckstršmen kann. Gebrauch ¥ Die HaushaltskŸhl- und GefriergerŠte sind...
4 Reinigung der Innenteile Bevor Sie das GerŠt in Betrieb nehmen, beseitigen Sie den typischen ÇNeugeruchÈ am besten durch Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel SorgfŠltig nachtrocknen. Bitte keine Reinigungs- bzw. Scheuermittel verwenden, die das GerŠt ...
5 Temperaturregelung Die Temperatur wird automatisch geregelt und kann erhšht werden (wŠrmer) durch Drehen des Thermo- statknopfes auf niedrigere Einstellungen oder verring- ert (kŠlter) durch das Drehen auf hšhere Zahlen.Die richtige Einstellung erhŠlt man, unter BerŸcksichtigung folgender, die Inn...