Braun IS3022WH - Manuale d'uso

Generatore di vapore Braun IS3022WH – Manuale d'uso, leggi gratuitamente online in formato PDF. Speriamo che questo ti aiuti a risolvere eventuali dubbi. Se hai ulteriori domande, contattaci tramite il modulo di contatto.
Deutsch
Vor dem Gebrauch
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig
und vollständig, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen.
Vorsicht
Vorsicht: Heiße Oberflächen!
Elektrische Bügelstationen
entwickeln hohe Temperaturen und
heißen Dampf, die zu Verbrennungen
führen können.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8
Jahren sowie von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/oder Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
Reinigung und Benutzerwartung
dürfen nicht unbeaufsichtigt durch
Kinder durchgeführt werden.
Während der Benutzung und der
Abkühlungsphase sollte das Gerät für
Kinder unter 8 Jahren unzugänglich
aufbewahrt werden.
Wenn das Anschlusskabel beschädigt
ist, muss dieses vom Hersteller,
dessen Kundendienst oder ähnlich
qualifiziertem Fachpersonal ersetzt
werden, um Gefahr für den Benutzer
zu vermeiden.
Ziehen Sie immer den Netzstecker,
bevor Sie Wasser einfüllen.
Das Bügeleisen darf nur auf einer
stabilen Fläche benutzt und abgestellt
werden.
Stellen Sie das Bügeleisen in kurzen
Bügelpausen aufrecht auf der
Standfläche oder der Abstellfläche ab.
Überzeugen Sie sich davon, dass sich
die Standfläche auf einem auf einen
stabilen Untergrund befindet.
Lassen Sie das Bügeleisen nicht
unbeaufsichtigt, solange es am Netz
angeschlossen ist.
Boiler während des Bügelns nicht
öffnen.
Während des Betriebs dürfen die unter
Druck stehenden Füll-, Entkalkungs-,
Spül- und Inspektionsöffnungen nicht
geöffnet werden.
Das Gerät darf nicht mehr benutzt
werden, wenn es heruntergefallen ist,
wenn es sichtbare Beschädigungen
aufweist oder wenn es ausläuft.
Überprüfen Sie das Kabel regelmäßig
auf Beschädigungen.
Dieses Gerät ist ausschließlich zum
Gebrauch im Haushalt und für
haushaltsübliche Mengen konstruiert.
Das Bügeleisen und die Station dürfen
nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten getaucht werden.
Die Kabel sollten auf keinen Fall mit
heißen Gegenständen, der Bügelsohle
oder Wasser in Kontakt kommen.
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob
die Spannungsangabe auf dem Gerät
mit Ihrer Netzspannung übereinstimmt.
Beschreibung
I Basiseinheit
1 Ein-/Ausschalttaste
2 Ein-/Aus-LED
3 Wasserstands-LED
4
Reset Taste
5 Reinigungs-LED
6
Dampfmengenregler (nicht alle Modelle)
7 Bügeleisenablage
8a abnehmbarer Wassertank
8b Wassertank
9
Transparente Schutzkappe
10 Netzkabel
11 Boilerverschluss
12 Verriegelungssystem (nicht alle Modelle)
II Bügeleisen
13 Dampfversorgungsschlauch
14 Dampfaktivierungstaste
15 Temperaturregler
16 Precision Shot-Taste (nicht alle Modelle)
17 Temperatur-Kontrollleuchte
18 Abstellfläche
(A) Befüllen des Wassertanks
•
Überzeugen Sie sich davon, dass das Gerät
ausgeschaltet ist und der Netzstecker gezogen ist.
•
Nehmen Sie den Wassertank (8a) ab bzw. öffnen
Sie den Wassertank (8b).
•
Füllen Sie den Wassertank mit Leitungswasser.
Achten Sie darauf, dass die „Max“-Markiernug
am Wassertank nicht überschritten wird.
•
Bei sehr hartem Wasser empfehlen wir die
Verwendung einer Mischung aus 50 %
Leitungswasser und 50 % destilliertem Wasser.
Verwenden Sie keinesfalls ausschließlich
destilliertes Wasser. Verwenden Sie weder
Wasserzusätze (z. B. Stärke) noch
Kondenswasser aus dem Wäschetrockner.
•
Setzen Sie den Wassertank (8a) wieder ein bzw.
schließen Sie den Wassertank (8b).
•
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene
Fläche (z. B. auf einen Tisch oder auf den Boden).
Hinweis:
Sollten Sie Filtervorrichtungen verwenden, so
vergewissern Sie sich bitte vorab, dass das
erhaltene Wasser einen neutralen pH-Wert hat.
Wasserstands LED
•
Wenn der Wassertank leer ist, leuchtet die LED (3)
dauerhaft auf.
•
Füllen Sie den Wassertank (A) wieder auf, um das
Dampfbügeln fortzusetzen.
•
Drücken Sie die Reset-Taste (4).
(B) Bügeln
•
Stellen Sie das Bügeleisen auf der Bügelstation
(7) oder auf seiner Abstellfläche (18) ab, stecken
Sie den Netzstecker in die Steckdose und
drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste (1).
•
Das Bügeleisen heizt sich auf: während dieser
Zeit leuchtet die Temperatur-Kontrollleuchte (17)
und die An/Aus LED (2) beginnt zu blinken.
•
Sobald die Aufheizphase abgeschlossen ist,
schaltet sich die Temperaturkontroll-Leuchte (17)
aus und die Ein/Aus LED (2) leuchtet dauerhaft.
•
Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit dem
Temperaturregler (15) ein. Temperaturstufe 1 (
•
)
ist geeignet für Synthetik, Temperaturstufe 2 (
••
)
für Wolle, Seide und Kunstfasern und
Temperaturstufe 3 (
•••
) für Baumwolle und
Leinen. Während des Bügelns heizt sich das
Bügeleisen immer wieder auf. Dies wird angezeigt
indem die Temperatur-Kontrollleuchte immer
4
DLB239760-01_5712811751_CaresStyle_3_IS3022_INT_UI.indb 4
13.10.15 15:54
"Caricamento dell'istruzione" significa che è necessario attendere finché il file non è caricato e pronto per la lettura online. Alcune istruzioni sono molto grandi e il tempo di caricamento dipende dalla velocità della tua connessione a Internet.
Altri modelli di generatori di vapore Braun
-
Braun IS7043WH
-
Braun IS7056BK
-
Braun IS7156BK